Rothenburg ist bekannt als malerische Mittelalterstadt. Jetzt hat die Stadt eine Bereicherung mehr: Das In&Joy Rothenburg! Leckere Burger, Steaks, Rips, außerdem Eis und Kuchen natürlich selbstgemacht.
Übrigens: ziemlich schickes Logo, wie wir finden 😜
Lassts euch schmecken 🍔
Hausgemachte Abkühlung!
Unsere weltmeisterliche Aufstellung – Der Orangenmann #11
Unsere weltmeisterliche Aufstellung – Amber #2
Amber #12: Wer Amber in seinem Team hat, der braucht kein Catenaccio oder sonstiges taktisches Geplänkel. Amber hängt sich in jeden Zweikampf mit voller Leidenschaft rein und stoppt die Angriffsreihen des Gegners beinahe im Alleingang. Auch im Umschaltspiel und wenn es schnell gehen muss, überzeugt sie auf ganzer Linie.
Unsere weltmeisterliche Aufstellung – Romy #7
Unsere weltmeisterliche Aufstellung – Alex #6
Unsere weltmeisterliche Aufstellung – Heiko #2
Wenn es irgendwo auf dem Platz heiß zugeht, ist Heiko vermutlich mittendrin. Für keine Grätsche zu schade, holt er sich verloren geglaubte Bälle wieder zurück. Mit seinen Zuckerpässen aus der Tiefe bedient er seine Mitspieler vorm gegnerischen Tor. Nicht umsonst nennen ihn seine Fans liebevoll auch Flankengott.
Unsere weltmeisterliche Aufstellung – Jochen #10
Unsere weltmeisterliche Aufstellung – Juliane #23
Unsere weltmeisterliche Aufstellung – Watson #5
Unsere weltmeisterliche Aufstellung – Olaf #18
Unsere weltmeisterliche Aufstellung – Bodo #9
Die WM im Büro
Eimal durch die asiatische Küche
Vom gestrigen Mittwochskochen ein paar Eindrücke von Alex: Von Ost nach Fernost – Unser Motto diesen Monat hält alles offen. Ging es letzte Woche bei Amber orientalisch zu, wollte ich mich der asiatischen Küche widmen und mit dem zu Hause schon oft erprobten Sushi, über Herbstrollen bis hin zu Gemüsebratnudeln, dem iomicron-Team die Mittagspause schmackhaft machen. So mancher hat ja Angst vor Sushi, denkt man doch zuerst an rohen Fisch und nicht an schmachhafte Reishäppchen. Da das nicht jedermanns Sache ist, rollte ich meine Maki und California Rolls hauptsächlich mit frischem Gemüse wie Lauchzwiebeln, Karotten, Gurken und Paprika. Ebenso durfte Avocado nicht fehlen. Mein Tipp, der auch Sushimuffel überzeugen kann, ist die Nori-Blätter mit Frischkäse oder mit Chillipaste verrührter Mayonnaise zu bestreichen.
Für die Gelinggarantie ist lediglich die richtige Zubereitung des Sushireis wichtig. Die empfohlenen Koch- und Kühlzeiten sollten dafür eingehalten werden.
Es geht wirklich einfach und ich kann nur empfehlen es einmal selber auszuprobieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.